Menü
SICHERHEIT DER TOKEN
WIR HÜTEN DIE TOKEN WIE DIE WERTVOLLSTEN PFLANZEN
Der GiveGet®-Token wird mit Geld gedeckt
Der Token wird durch die von uns bereitgestellte Liquidität gedeckt (wir kaufen und verkaufen Token). In den nächsten Etappen des Ökosystems planen wir auch, Liquidität in dezentralen Börsen hinzuzufügen. Darüber hinaus die Verwendung von Real-World-Asset-Tokenisierung, die als zugrunde liegender Vermögenswert in DeFi dienen wird.
Gleichzeitig ist er frei handelbar
Der GiveGet®-Token wurde von Anfang an als Werkzeug konzipiert, das Ihnen einen einfachen Einstieg in die dezentralisierte Welt ermöglicht und gleichzeitig Ihre Investition aufwertet.
In den nächsten Phasen des Projekts können Sie den Token frei auf dezentralen Märkten handeln, mit ihm Dienstleistungen bezahlen und ihn als Sicherheit für Kredite verwenden. Wenn Sie mehr über dezentrale Börsen erfahren möchten, besuchen Sie die Registerkarte Handel auf DEX ».
Sicherheit der Plattform als solche
Alle Transaktionen werden von unseren Servern verarbeitet, deshalb muss man auch an sie denken – unser Fokus auf Sicherheit endet somit nicht bei den Token. Deshalb aktualisieren wir unsere Server regelmäßig, spielen Sicherheitspatches ein und überarbeiten ihre Einstellungen. Selbstverständlich verwenden wir für die Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Server das HTTPS-Protokoll.
Wir verwenden Instrumente der Gesellschaft OpenZeppelin, die der Standard für sichere Blockchain-Anwendungen sind – diese Dienstleistung wird auch von führenden Blockchain-Unternehmen wie coinbase.com (der größten Kryptowährungsbörse) genutzt. Diese Tools werden sogar von ethereum.foundation selbst verwendet, der Organisation, die sich um die Entwicklung von Ethereum kümmert.
Darüber hinaus haben wir unsere Server unter ständiger Überwachung, ein 24/7-Monitoring überwacht ihre Aktivität und warnt vor ungewöhnlichem Verhalten. Außerdem speichern wir verschlüsselte Datensicherungen auf Speichern, die sich an verschiedenen geografischen Standorten befinden.
Die Kunden können auch die Zwei-Phasen-Authentifizierung aktivieren, um auf das Benutzerkonto zuzugreifen.